Projekte
- VDE – Straße
- VDE-Zubringer
- Bundesfern- und Landesstraßenprojekte
- City-Tunnel Leipzig
- Weitere Projekte
- BIM bei DEGES
- Bau von Bundesfernstraßen
B 4/B 75: Wilhelmsburger Reichsstraße in Hamburg

Klicken Sie mit der Maus auf die Karte, um diese in Originalgröße zu öffnen.
Projektbeschreibung
Projektstand
Ausblick
- 4,8 km Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße (B 4/B 75) mit entsprechender Anpassung der Bahnanlagen
- Investionen: ca. 235 Mio. €
Der Stadtteil Wilhelmsburg ist heute durch die Reichsstraße und die Bahnanlagen zerschnitten. Der Verkehrslärm beeinträchtigt über weite Flächen die Bevölkerung. Mit der Bündelung von Straße und Schiene in Verbindung mit Lärmschutzmaßnahmen zur Eindämmung von Straßen- und Schienenlärm entsteht wertvoller städtebaulicher Entwicklungsraum. Die Bewohner des Stadtteils Wilhelmsburg gewinnen durch die Maßnahme neue Lebensqualität hinzu, da sich die Geräuschkulisse deutlich verbessert, eine nachhaltigere Nutzung des Geländes der Internationalen Gartenschau (igs) als Parkanlage sichergestellt und der Bereich der Internationalen Bauausstellung (IBA, „Neue Mitte“ Wilhelmsburg) aufgewertet werden können.

Luftbild der geplanten Wilhelmsburger Reichsstraße mit igs-Gelände
- Dem Gesamtlärmkonzept wurde auf der Grundlage der Kostenbeteiligung der Bahn zugestimmt. Mit Fertigstellung soll die neue Bundesstraße zusammen mit den angrenzenden Autobahnabschnitten zur B 75 gewidmet werden.
- Im Februar 2011 wurde das Planfeststellungsverfahren auf der Grundlage eines gemeinsamen Antrages von DB Netz und DEGES eingeleitet. Ein sofort vollziehbarer Planfeststellungsbeschluss liegt seit 26. Juni 2013 vor.
- Am 8. August 2013 erfolgte der erste Spatenstich an der Lärmschutzwandanlage Leipeltstraße durch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz und Wirtschaftssenator Frank Horch.
- Auf der gesamten Trasse der neuen Wilhelmsburger Reichsstraße sind umfangreiche Bauarbeiten im Gange. Entlang der Trasse werden neue Gleisanlagen, Lärmschutzwände und Brückenbauwerke errichtet und Bodenverbesserungs- und Erdarbeiten durchgeführt. Auf Höhe der Rotenhäuser Straße und an der Kornweide entstehen neue Anschlussstellen. Bereits über Ostern 2017 wurden an der Hafenzufahrt Hohe Schaar zwei neue Eisenbahnbrücken für den Güterverkehr in Betrieb genommen.
- Zur besseren Information der Anwohner und der Öffentlichkeit wird eine monatliche Bürgersprechstunde auf der Baustelle abgehalten.

- Die Wilhelmsburger Reichsstraße soll voraussichtlich 2019 für den Verkehr freigegeben werden.